Seite wird geladen...
Wir suchen eine/einen
Die Formulardaten werden verarbeitet...
Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen) ist in der Abteilung 6 „Naturschutz und Landschaftspflege“ im Referat 65 „Biodiversität und Naturhaushalt“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin / eines Referenten (m/w/d) für das Projekt „Ausweitung des Biotopverbundes im Offenland“
in Teilzeit (24 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Tätigkeit (vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung – zeitlich befristete Stellenfinanzierung) ist auf drei Jahre (36 Monate) befristet (Sachgrundbefristung).
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG).
Mit Annahme des Volksbegehrens „Rettet die Bienen" und dem ergänzenden Begleitgesetz wurden 2019 konkrete Ziele zum Ausbau des Biotopverbundes gesetzt. Es muss in ganz Bayern ein Netz räumlich oder funktional verbundener Biotope (Biotopverbund) aufgebaut werden, das bis zum Jahr 2027 mindestens
13 % Offenland der Landesfläche umfassen soll. Aufgabe des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ist den Biotopverbund kooperativ mit Partnern qualitativ zu verbessern und erfolgreich auszuweiten.
Aufgabenschwerpunkte:
Die Mitwirkung im Projekt „Ausweitung des Biotopverbundes im Offenland“ und der Umsetzung des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 besteht vor allem aus folgenden Tätigkeiten:
Allgemeine und fachliche Anforderungen:
Wir bieten:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L. Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde gewährt.
Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu leisten.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen (u. a. bestehend aus Motivationsschreiben, beruflichem Werdegang, Arbeitszeugnissen) werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäftszeichens 11e-A0302-2025/88 bis spätestens 08.06.2025 (Bewerbungsschluss) erbeten an personal@stmuv.bayern.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ist nicht nur das erste Umweltministerium in Deutschland, sondern auch das erste in Europa und weltweit! Es wurde bereits 1970 gegründet. Seit über 20 Jahren hat auch der Verbraucherschutz in Bayern ein eigenes Ministerium. Das StMUV ist ein echtes Querschnittsministerium. Hier arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag für eine gute Zukunft.